Kindergartenerweiterung St.Pölten

Die ehemaligen Büroräume wurden mit wenigen Eingriffen in großzügige, helle Räume für Kinder verwandelt.

Die einfache, klare Organisation erleichtert die Orientierung und schafft Übersicht und Offenheit. Kinder und Eltern kommen über den bestehenden Eingangsbereich ins Haus, der als Schwellenraum zum Kindergarten dient. Von dort öffnet sich ein heller zweigeschossiger Luftraum, der mittels Verbindungstreppe in das obere Geschoss, das Herz des neuen Kindergartens bildet. Der Foyer ermöglicht unterschiedliche Nutzungen, wie Ankommen, Abholen, Bewegung, Spiel oder Feste. Bei Veranstaltungen dient die angrenzende Küche als Buffet und die Terrasse erweitert den Raum nach außen.

Die eigene Vorbereiche für jede Gruppe und die Positionierung der Garderobe im Raumverband sorgen für Geborgenheit und Übersichtlichkeit. Doch die neuen Trennwände mit Glasoberlichten sorgen für ein offenes Raumgefühl. Die geforderten Sanitärräume werden im Bereich der Bestandstoiletten kompakt und zentral angeordnet. Der Kindergarten im Obergeschoß baut konstruktiv auf das Erdgeschoss auf und beruht auf derselben Organisationsstruktur. Unter dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ soll der Außenspielbereich für die 2-3 jährigen Kinder möglichst direkt den Gruppenräumen zugeordnet werden. Großzügig öffenbare Fensterflächen und eine vorgelagerte überdachte Terrassenfläche erweitern den Raum ins Freie und ermöglichen einen unkomplizierten Wechsel zwischen innen und außen.

Die vorgestellte Pergola dient als baulicher Sonnenschutz und gibt dem Kindergarten die entsprechende Präsenz nach außen. Die Verwendung lokal gewonnener Materialien, kurze Transportwege, hohe Energieeffizienz und die Ressourcenschonung hinsichtlich Errichtung und Betrieb bilden die Grundlage des Materialkonzepts. Neben den ökologischen Eigenschaften sorgen die Holzoberflächen der Möbelelemente, Akustikwände und Türen im Zusammenspiel mit farbigen Kautschukbelägen für einen atmosphärischen und ästhetischen Mehrwert.


Name: Kindergartenerweiterung Regierungsviertel St.Pölten
Status: geladener Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: Landesregierung Niederösterreich
Größe: 530m2 Nutzfläche
Wo: St.Pölten
Zeitraum: 2023-2024
Freiraum: simzim Landschaftsarchitektur
Kooperation: Architekt Thomas Peyer
Photo Credit: David Schreyer

Team: Karin Triendl, Isabel Artmayr, Emilia Kigyos